Projekt Umweltschutz in der Bartholomäusschule
In den letzten Wochen beschäftigten sich die Kinder mit dem Thema
Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Einige JüLs forschten im Bereich Wasser,
andere im Bereich Energie oder im Bereich Müll. Dazu gab es verschiedene
Aktionen und Ausflüge zu außerschulischen Lernorten.
Ben JüL 8
Wir waren in der Sase
Oh hallo du, möchtest du wissen was ich in der Sase erlebt habe?
Ich bin mit meiner Klasse JüL8 zuerst rein gegangen und dann haben wir einen Mann getroffen.
Der hat uns ein großes Puzzlebild vom Mittelalter gezeigt.
Dann fand ich von jemandem etwas ganz mutig.
Du möchtest wissen wer das war und was er gemacht hat?
Das was Dean. Er hat alte Holzschuhe angezogen, die waren richtig hoch.
Die gab es schon im Mittelalter. Dean fand sie toll.
Johanna JüL 8
Das ist Dean.
Ich war in der Sase und habe zerschredderten Müll angefasst. Das war ganz schön klebrig.
Und wir haben uns in ein altes Auto gesetzt. Am Anfang haben wir Bilder sortiert.
Mattis JüL 8
Ich war am 23.9.19 in der Sase.
Ich fand am schönsten, dass wir in dem alten Müllauto sitzen durften und dass ich Papas altes Auto gesehen habe.
Tom JüL 8
Müll sammeln mit der JüL 11
Mittwoch 18.09.19
Unsere Klasse war Mittwoch Müll sammeln auf unserem Schulhof. Folgende Sachen sollten wir dazu mitbringen:
- Handschuhe
- Müllbeutel
- Rucksack mit Frühstück und Getränk
Ich fragte meine Mama, ob sie mir eine Papiertüte mitgeben kann, weil diese umweltfreundlich ist. An diesem Tag blieb es trocken, also brauchten wir keine Regenkleidung, zum Glück! In der Schule besprachen wir die Regeln, z.B. Scherben sind gefährlich .
Nach einer Weile mussten wir die Tüten wechseln. So viel Müll haben wir gefunden. Wir haben sogar sinnvollen Müll gefunden, einen Fußball und eine Pfandflasche. Durch das Pfand von den Pfandflaschen , haben wir 1,25 €. Jetzt ist der Schulhof wieder sauber und es hat sogar Spaß gemacht.
Also merkt euch liebe Leute
Müll sammeln lohnt sich….
nicht nur heute!