- Mittlerweile beinahe so etwas wie eine Tradition ist die Verabschiedung der Viertklässler am letzten Schultag vor den Sommerferien in der großen Turnhalle. Auch im Schuljahr 2010/2011 wurde dabei wieder viel getanzt: Die JüL-Klassen 1-9 hatten dank der finanziellen Unterstützung des Fördervereins jeweils fünf Wochen lang Tanzunterricht bei Herrn Mangelsdorff. Da gab es natürlich viele Tänze aufzuführen.
- Auch die traditionelle Verabschiedung der Viertklässler von ihren Lehrerinnen durfte nicht fehlen: Die Klasse 4b von Frau Peters verabschiedete sich von ihr mit einem „Baum der guten Wünsche“.
- Von Frau Brehm-Nentwig verabschiedete sich die 4c mit einem selbstgedichteten Lied und einem Blumengruß.
- Da Frau Sandner im Schuljahr 2011/2012 an eine Schule in Freiburg wechseln wird, gab es für sie von der JüL 1 einen gepackten Umzugskarton mit allerlei nützlichen Dingen.
- Selbstverständlich durften auch die Viertklässler in diesem Schuljahr tanzen. Pepe – Vater von Max und Louis und Tanzlehrer für lateinamerikanische Tänze – übte von März bis Juli mit den Vierten jede Woche Merengue, Salsa und vieles mehr.
- Ein besonderes Abschiedsgeschenk erhielt die Schulgemeinschaft von Finn. Er hatte eigens ein Messholz zur Bestimmung der richtigen Tischgröße für die Schülerinnen und Schüler gebaut. Sie hat bereits einen Platz im oberen Foyer der Schule erhalten. Da die unterschiedlichen Tischgrößen mit farbigen Punkten gekennzeichnet sind, können die Kinder, indem sie sich vor das Messholz stellen, sie auf einen Blick feststellen, welche Tischgröße optimal für sie ist. Dafür nochmal ein herzliches Dankeschön an Finn!