- Am 25.01.2013 fand eine große Feier zur Verabschiedung unserer Schulleiterin Barbara Metzger statt. Alle Kinder sowie Lehrerinnen und Lehrer trugen zu einem abwechslungsreichen Programm bei. Auch viele Eltern und Freunde der Bartholomäusschule sowie Vertreterinnen und Vertreter von Stadt, Studenseminar, Kirche wurden Zeuge einer Feier, die sich rund um Barbara Metzger drehte.
- Zunächst hatte natürlich Barbara Metzger selbst das Wort...
- Die Kinder der JüL 8 präsentierten ein selbstgeschriebenes, zauberhaftes Märchen mit Barbara Metzger als Hauptperson.
- Auch Konrektorin Verena Heintz und OGS-Leiterin Elke Dieckmann ließen es sich nicht nehmen zum Abschied einige Worte zu sagen. Ihr Motto: "Niemals geht man so ganz. Irgendwas von dir bleibt hier..."
- Die Kinder OGS bedankten sich für eine schöne gemeinsame Zeit.
- Natürlich sollte Barbara Metzger an ihrem Ehrentag auch selbst aktiv werden. Die Kinder der JüL 9 tanzten gemeinsam mit ihr den Schottischen Marsch. Die schottische Nationalhymne war regelmäßig Bestandteil des Musikunterrichts der ehemaligen Schulleiterin.
- Sabine Stahl von der Schulaufsicht des Märkischen Kreises bedankte sich für die in ihrem Falle nur kurze, nichts desto trotz sehr gute Zusammenarbeit.
- In Erinnerung an einen Wasserrohrbruch während eines Elternabends im Sommer 2012 führte die JüL 5 ein kurzes Stück à la "Stomp" auf. Damals halfen alle Kolleginnen und Kollegen der Hausmeisterin, den unter Wasser stehenden Klassenraum der JüL 5 trocken zu legen, während Barbara Metzger den Elternabend allein weiter gestalten musste. So etwas vergisst man so schnell nicht...
- Die JüL 2 erinnerte mit ihrer Akrobatiknummer an die im vierjährigen Rhythmus stattfindenden Zirkusprojekte.
- Die JüL 3 gab dann ein Rätsel auf, welches nicht so einfach zu lösen war. Schließlich jedoch gelang es der Hauptperson des Tages den nächsten Programmpunkt zu erraten: Das Schülerparlament.
- Das Schülerparlament (je zwei gewählte Vertreter der zehn JüL-Klassen) wurde über viele Jahre hinweg von Barbara Metzger geleitet.
- Auch die Schulplegschaftsvorsitzende Franka Scherrer-Herzer und ihre Vertreterin Anne Benfer ließen es nicht nehmen einige Dankesworte im Namen der Elternschaft auszusprechen.
- Die JüL 7 verzauberte Barbara Metzger mit einem selbstgeschriebenen Gedicht über die ehemalige Schulleiterin.
- In der Schulgemeinde kein Geheimnis: Barbara Metzger ist ein ausgemachter Hundefan. Darum entschloss sich die JüL 10 ihr zuliebe eine eigene Hundedressur auf die Beine zu stellen.
- Der Förderverein der Schule bedankte sich für die langjährige gute Zusammenarbeit und hofft, dass sich die ehemalige "Chefin" - wie sie die Kinder gerne nennen - auch weiter als Mitglied im Förderverein engagiert.
- Die JüL 6 beendete das Programm mit einem Walzer zum Lied "Für dich soll's rote Rosen regnen" und ließ tatsächlich Rosenblätter auf die scheidende Schulleiterin herabfallen. Eine schöne Erinnerung daran, dass Barbara Metzger auch im Musikunterricht der JüL 6 mit den Kindern Walzer getanzt hatte.